Do. | 12. Juni 2025 | 14 Uhr Papenburg: Prof. Dr. Mörstedt Für Lehrer/innen und Schüler/innen

Wie können Unternehmen, Schulen und künftige Azubis/ Studenten in der Berufsorientierung besser zusammenarbeiten? 

Wie kann der Bewerbungsprozess moderner gestaltet werden?

 

Seit vielen Jahren besuchen die Schulen und ihre Schülerinnen und Schüler die jährlichen Berufsausbildungsbörse (BIB). Doch trotz der zahlreichen Möglichkeiten, die auf den BIB’s angeboten werden, kommt es nur zu wenigen Praktika- bzw. Ausbildungsverhältnissen.

Viele der Schülerinnen und Schüler trauen sich nicht mit den Betrieben zu sprechen und nutzen den Fragebogen nicht als Einstieg für ein Gespräch.

Oftmals fühlen Sie sich von den Unternehmen nicht verstanden und abgeblockt. Wie können Unternehmen und Schüler/innen eine bessere Gesprächskultur entwickeln?

 

Auf diese und viele andere Fragen hat Frau Prof. Dr. Mörstedt von der Privaten Fachhochschule Göttingen die spannenden Antworten in Ihrem Vortrag:

„Generation Z: Herausforderung für die Unternehmen sowie das Rekrutieren und Binden von jungen Menschen“.

 

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit aktiv mit allen Akteuren an Thementischen ins Gespräch zu kommen, um die kommunikativen Hürden zu beseitigen, neue Ideen der Bewerbungsphase zu erarbeiten und die Erwartungen und Schwierigkeiten aller Seiten zu verstehen.